Seite wählen
Amy trifft rosa p.

Amy trifft rosa p.

Heute stelle ich Euch den Rock Amy von Farbenmix vor, kombiniert mit einem Oberteil aus dem aktuellen Buch von rosa p. Näh Dir dein Kleid.

Das Oberteil mit Carmen-Aussschnitt war ganz leicht zu nähen. Die Anleitungen sind nach einem Baukasten-System aufgebaut.

So musste ich nur bei den Ärmeln 2cm Länge hinzu geben. Alle anderen Schritte konnte ich exakt, wie in der Anleitung beschrieben, übernehmen. Ihr seht hier die Größe S vernäht.

Den Schlitz am Oberteil nimmt man aufgrund des Musters kaum war. Deshalb hier eine Nahaufnahme für euch…

Die ausgestellten Ärmel passen super zu dem leicht verspielten Ausschnitt und sind ein nettes Detail, was dem doch recht schlichten Oberteil das gewisse Etwas gibt.

Viele Schnitte muss ich aufgrund meines vorhandenen Hohlkreuzes anpassen. Bei rosa p. war das gar nicht nötig. Der vorhandenen Maße haben auf Anhieb gepasst.

Ich bin total begeistert 🙂

Der Cordrock ist ohne Kellerfalte genäht und an der Taille habe ich etwas Weite rausgenommen. Er wird mit einem nahtverdeckten Reißverschluss seitlich geschlossen und von innen gefüttert. Das Futter ist zwar nicht unbedingt notwenig, aber damit der Rock beim Gehen besser schwingt, habe ich mich für die Version mit Futter entschieden. Ihr seht auch hier die Große S vernäht.

Breitcord ist eines der Stoffe, die ich schon als Kind geliebt habe. Diese leicht flauschige, und zugleich äußerst strapazierfähigen Oberfläche ist einfach super bequem und toll zu kombinieren.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Seid lieb gegrüßt!

Rabea

Schnitt Amy Farbenmix (abgeändert)

Näh Dir Dein Kleid (Buch) rosa p.

Stoff Hilco Jersey Little Garden MYO Stoffe

Breitcord Washed purple Kleewald

verlinkt RUMS

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Dschungel Fever

Dschungel Fever

In diesen Blätterstoff von Alles für Selbermacher habe ich mich sofort verliebt. Lange konnte ich mich nicht enscheiden, was daraus entstehen soll. Letztendlich habe ich mich für eine Kombi-Lösung aus Tellerrock und Trägertop entschieden.

Das Trägertop wurde mit einem dunkelgrünen Bündchen abgesetzt.

Den Rock habe ich etwas verlängert. Der Rocksaum wurde von mir mit einer passenden, dunkelgrünen Paspel verarbeitet.

Das Bündchen des Rocks wurde mit einem 10cm breiten Gummiband von mir mit Stoff überspannt und dann entsprechend angenäht. Das war zwar etwas frickelig, aber mit etwas Geduld hat es geklappt.

Das Schöne ist, dass man die beiden Teile auch getrennt voneinander tragen kann. Ich liebe es meine Outfits zu kombinieren und variieren zu können.

 

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Seid lieb gegrüßt!

Rabea

Schnitt Basic Tank Top von Ki-ba-doo  (hier über kibadoo)

Tellerrock von burdastyle

Stoff Urban Jungle – abby and me (Alles für Selbermacher)

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++