Seite wählen
Beschenkt sein!

Beschenkt sein!

So langsam kehrt bei uns Zuhause die Herbststimmung ein. Die Blätter bedecken schon wochenlange unsere schöne, grüne Wiese. Und auch wenn es noch knapp 6 Wochen bis Weihnachten hin sind, mache ich mir die ersten Gedanken, über welche Geschenke sich mein Umfeld freuen könnte. Das ist gar nicht so einfach, da meine Kinder z.B. schon alle notwendigen Dinge besitzen, die sie so wirklich zum Leben und glücklich sein brauchen.

Wenn ich so darüber nachdenke, wird mir immer wieder klar, wie reich ich doch bereits beschenkt bin und wie dankbar ich für all‘ diese Dinge sein kann. Es ist toll, das wir als Familie alle gesund sind, es den Großeltern beiderseits gut geht und wir alle vor ernsthafteren Krankheiten bislang bewahrt wurden. Man kann ganz unbeschwert in den Alltag starten, und muss sich keine Sorgen um den morgigen Tag machen. Wir haben genug zu essen, genug zu trinken und sind mit vielen tollen Menschen in unserem Umfeld beschenkt.

Die einfachsten Dinge kommen mir in den Sinn und ich merke, dass all‘ dies nicht selbstverständlich ist – auch wenn man sich das gar nicht immer so bewusst macht.

So richtig wertvoll sind doch eigentlich die Momente, die man sich nicht kaufen kann: wenn Du siehst, wie sich Dein Kind verändert, Dich mit neuen Reaktionen überrascht und dir seine bedingungslose Liebe schenkt. Einfach so!

Das hier gezeigte Kleid ist eine Tiara von Textilsucht und wurde mir für das Designnähen, von der lieben Julia, kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf den Bildern siehst du eine 36 vernäht. Den tollen Blümchen-Stoff habe ich bei Bonnie & Buttermilk gefunden. Lange lag er in meinem Schrank und hat auf seine Bestimmung gewartet 🙂

Wenn Du jetzt denkst: Was für ein schönes Kleid, dass hätte ich auch gern!

…dann pass jetzt gut auf, denn ich habe heute eine kleine Überraschung für Dich. Und zwar ist mir, in meiner vorweihnachtlichen Stimmung, der Gedanke gekommen, dass ich das Kleid sehr gerne einer meiner lieben Leserinnen schenken würde. Ja, Du hast richtig gelesen: Du bekommst es  – einfach so!

Solltest Du also Kleidergröße 36 besitzen und ernsthaftes Interesse haben, dass Kleid zu tragen, dann bekommt es die erste Leserin, die mir unter diesem Blogpost einen Kommentar hinterlässt.

Und für alle, die meinen Beitrag etwas später gelesen haben, und somit leider keine Chance hatten das Kleid zu bekommen, habe ich ein anderes schönes Bonbon. Wie ihr ja wisst, liebe ich es Predigten zu hören und schöpfe u.a. dadurch sehr viel Kraft für meinen Alltag.

Diesen Sonntag hat bei uns in der Kirche, Anne Müller, eine junge Frau (35), nähbegeisterte Mutter von zwei Kindern (2+4), aus Ihrem Leben erzählt. Sie hat für mich sehr bewegend dargestellt, wie befreiend wir, durch Gottes Zuneigung zu uns, den Familien-Alltag meistern können. Vielleicht habt Ihr ja einmal Lust reinzuhören: Lieben, was Jesus liebt – Familie.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Es hat mich gefreut, dass Du vorbei geschaut hast! 

Gottes Segen und Schutz wünscht Dir,

Rabea

Schnitt Tiara Textilsucht

Stoff Baumwolljersey LOTTE braun rosa creme  Bonnie & Buttermilk

verlinkt Du für Dichsewlala

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

redaktionelle Anmerkung: Das Kleid ist bereits verschenkt worden. Aus technischen Gründen, kann der Kommentar an dieser Stelle nicht mehr angezeigt werden.

Blumenmeer

Blumenmeer

Du merkst ich schwelge zur Zeit in Frühlingsgefühlen – letzte Woche das glamouröse Kleid zum Träumen, jetzt präsentiere ich dir ein Blumenmeer… aber irgendwo müssen sie ja auch verarbeitet werden – die aufblühende Natur und das traumhaft schöne Wetter 🙂

Heute stelle ich Dir die Kombination aus Rock und Top vor. Schon länger habe ich mit diesem tollen Blümchenprint von Stoff und Stil geliebäugelt. Am liebsten hätte ich meiner Tochter daraus ein hübsches Kleid genäht, aber leider fand sie den Stoff nicht annähernd so schön, wie ich. Tja, so ist das leider manchmal. Es hat bei mir ein bisschen gedauert, bis ich den Richtgen Schnitt gefunden hatte.

Als die liebe Julia von Textilsucht dann den romantisch, verspielten Shirt Venla zum Probenähen vorstellte, war klar – der perfekte Schnitt für meinen Blümchenstoff ist gefunden. Der Schnitt wurde mir somit kostenlos zur Verfügung gestellt und ich konnte mit der Umsetzung beginnen. Freude!

Das T-Shirt lässt sich eigentlich ganz leicht nähen. Die Anleitung ist gut erklärt, nur bei den beiden Fähnchen am Ausschnitt war mir anfangs nicht ganz klar, dass dafür das gleiche Schnitteil, wie für die Schleife, verwendet wird und beide Fähnchen gleichlang sind.

Bei meiner Version siehst du sie in unterschiedlichen Längen verarbeitet. Bei dem Bündchen am Halsausschnitt würde ich die Naht vorerst heften, um zu sehen, ob das Bündchen auch wirklich nicht absteht. Je nach Oberweite, kann das schnell passieren.

Als Rock viel die Wahl auf Frau Tilda von Heidi näht. Den Schnitt habe ich schon länger bei mir liegen und bereits mehrfach genäht. Solltest du Nähanfängerin sein – keine Sorge – der Schnitt ist absolut für Anfänger geeignet.

Für meine Version habe ich mich entschieden auf die hintere Passentrennung zu verzichten und von der Gesamtlänge ca. 20cm wegzunehmen. Der Rock sollte über den Knien enden. Das Bündchen habe ich doppelt so breit, wie angegeben, genäht und für eine bessere Elastizität ein breites Gummi mit eingezogen.

Das schöne daran: man kann mit dem Bündchen spielen und es zur Hälfte nehmen, oder ganz durch das Oberteil verdecken. …et voila – das Outfit ist fertig 🙂

Meine Tochter konnte ich inzwischen überzeugen, wenigstens einen Rock aus den Stoffresten genäht zu bekommen. Mal sehen, ob es dann bald ein Blumenmeer Teil zwei gibt 😉

Es hat mich gefreut, dass Du vorbei geschaut hast.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Sei‘ gesegnet,

Rabea

Schnitt Venla textilsucht 

Frau Tilda Hedi näht

Stoff Stretch-Jersey, Puder mit Blümchen Stoff & Stil (ausverkauft)

verlinkt Rums

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Sweater India

Sweater India

Letztens hatte ich die Möglichkeit einen ziemlich ausführlichen Gastbeitrag auf dem Blog von der lieben Julia von Textilsucht zu veröffentlichen. Ich habe u.a. davon erzählt, wie ich auf den Namen OH JESUS! gekommen bin.

Kurz für Dich zur Erklärung: Der Name ist in der Tat für mich Programm. So wie man es vielleicht auch im ersten Moment vermutet. Jesus gehört für mich zum Leben, wie die Luft zum Atmen – es geht einfach nicht ohne IHN. Das ist total schön, weil ich dadurch ganz viele Dinge, die mich und meine Person belasten würden im Gebet an Gott abgeben kann – also total praktisch.

OH JESUS! beschreibt aber auch ganz intensiv, erlebte Momente für mich, bei denen mir ansonsten die Worte fehlen würden. Im englischsprachigen Raum ist diese Bedeutung wesentlich weiter verbreitet, als hier in Deutschland.

Anfang des Monats hatte ich so einen innerlichen Freudenschrei, bei dem mir die Worte fehlten – quasi OH JESUS! pur. …und zwar ereilte mich eine Mitteilung mit der Anfrage, ob ich mir nicht vorstellen könnte, regelmäßig für Textilsucht probezunähen.

Das hat mich total gefreut!  …so wundere dich also nicht, wenn jetzt häufiger das ein oder andere Teil von Textilsucht auf meinem Blog zu sehen ist. Du darfst Dich also mit mir freuen 🙂

Jetzt aber zum oben angekündigten Oversize Sweater India – ein kleines Experiment. Als der Aufruf zum Probenähen kam, war ich mir nicht sicher, ob ich mich an eine Umsetzung wagen sollte.

Mir war von vorne herein klar, diese süßen Bommeln auf dem  erst in dieser Woche veröffentlicht. Dieser schöne, weit geschnittene Pullover, war für mich, ehrlich gesagt, nichts. Aber wie heisst es so schön – wer nichts wagt, der nichts gewinnt 🙂 Und neuen Herausforderungen stellt man sich ja auch gern einmal.

Also habe ich versucht den Schnitt in seiner vertikalen Linienführung zu betonen und habe einfach eine hübsche Paspel zwischen die Längsnaht der vorderen Mitte genäht und bei den Seitenteilen die schräge Naht wegelassen. Da mir die Ärmel vom Originalschnitt ein klein wenig zu lang waren, sind diese etwas gekürzt worden. Voilá – und fertig ist der gezeigte Oversize Sweater India ohne India 🙂

Schön, dass Du vorbei geschaut hast.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Sei gesegnet,

Rabea

Schnitt India Textilsucht 

Stoff Slub Jersey Meliert Drops sand Evlis Needle

verlinkt Rums

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Coole Nastja

Coole Nastja

Wer kennt das nicht? Die Kids werden älter und man darf als Mama nicht einfach einen Schnitt vernähen, der einem selbst gefällt, den man womöglich auch noch süß findet.

Süß, darf er eigentlich schon gar nicht erst sein. Das wäre dann eher ein Argument gegen das hübsche, selbstgenähte Kleidungsstück. Zumindest in Kinderaugen 🙂

Der neue Mädchenschnitt Volantshirt Nastja ist so schön vielseitig. Er kann total verspielt mit Spitze und niedlichem Volant-Abschluss genäht werden. Aber genauso schön wirkt der Schnitt, wenn man Ihn einfarbig oder mit nur einem Stoff verarbeitet und hier und da nette Details mit einbaut.

Das der Schnitt besondersschön für ältere Kids geeignet ist, haben sicherlich schon viele Muttis geahnt. Und so kam es, dass die liebe Julia von Textilsucht auf die hohe Nachfrage Ihrer Kundinnen reagiert hat und dieses super schöne Schnittmuster hervor gebracht hat.

Wie Du siehst: meine Tochter fühlt sich pudelwohl in Ihrem neuen Shirt. Vernäht habe ich, bei Ihr 7 Jahre, eine 134. Änderungen wurden, bis auf die Ärmelbündchen und den schmalen Bündchenabschluss am Halssaum, keine weiteren vorgenommen. Für den Halssaum habe ich einfach einen 3,5cm breiten Bündchenstreifen zugeschnitten und mit ein wenig Zug angenäht.

Für die Bündchenvariante am Ärmel, habe ich den Original Ärmelsaum einfach um 9cm gekürzt und dann ein 14cm langes und 18cm breites Bündchen zugeschnitten. Vernäht hat das Bündchen dann eine Gesamtlänge von sechs Zentimetern. Das hübsche Blümchen habe ich einfach aus Stoffresten erstellt und dafür dieses coole Tutorial von kinderleicht und schön entdeckt.

Und wenn Du gerne eine weitere Nastja für Kinder von mir sehen möchtest, dann klick‘ Dich gern auf Textilsucht, dort findest Du ab heute einen Gastbeitrag von mir über den selben Schnitt mit einem ganz süßen Kirschmuster.

Ich hab mich gefreut, das Du vorbei geschaut hast.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Sei‘ ganz lieb gegrüßt und gesegnet!

Rabea 

Schnitt Kinder Volantshirt Nastja Textilsucht

Stoff Nicky Velours UNI terra EvLi’s-Needle

Linkparty DienstagsdingeKiddikram

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Anjuta goes Strick

Anjuta goes Strick

Heute zeige ich Dir meine zweite Anjuta, die im Rahmen des Probenähens für Textilsucht entstanden ist. Der Schnitt ist unheimlich variabel und lässtgerade außergewöhnlich Materialien, durch die schlichte Optik, Ihre volle Wirkung entfalten. Also genau der richtige Schnitt für mich 🙂 So habe ich mich hier für den schwarz-weißen Bio-Strickstoff Kitty Brick aus der Serie Pattern Love  von Hamburger Liebe entschieden.

Nachdem ich den Schnitt, das erste Mal Probe genäht habe, kam mir das Shirt etwas weit vor, somit habe ich in diesem Beispiel 1,5cm Weite, im Bruch liegend, weggenommen. So sitzt das Shirt etwas figurbetonter, gerade wenn man, wie ich, ein leichtes Hohlkreuz hat und viele Oberteile am unteren Rücken Falten bilden.

…für meinen Geschmack war die Anpassung dann allerdings doch etwas zu eng 😉

Dir würde ich also empfehlen, entweder die normale Weite zu nähen oder im ersten Schritt etwas weniger Weite wegzunehmen.

Der schwarze Kragen-Stoff ist ein Fleece-Material, bei dem ich die Kuschelseite nach außen vernäht habe. So ist das Shirt richtig schön gemütlich für die kalten Wintertage 🙂

Ob man den Kragen nach vorne trägt, oder eher seitlich Richtung Schultern zieht, kann man nach Lust und Laune entscheiden. Mir gefällt die klassische Variante nach vorne am Besten. So wie hier…

Es war schön, dass Du bei mir vorbei geschaut hast. Ich hab‘ mich sehr über Deinen Besuch gefreut 🙂

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Gottes Segen wünscht Dir,

Rabea 

Schnitt Anjuta Textilsucht 

Stoff Bio-Strickstoff, Kitty Brick, Pattern Love, schwarz/weiß – Hamburger Liebe Alles für Selbermacher

schwarzer Fleece eigener Fundus

verlinkt Rums, Ich näh BioBiostoffe

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++