Seite wählen
Miaflora!

Miaflora!

Hallo und herzlich willkommen auf meinem kleinen, feinen Näh-Blog. Ich freue mich sehr, dass Du den Weg zu mir gefunden hast 🙂

Hier in Berlin strahlt die Sonne aus allen Löchern und so können wir, auch als gesamte Familie, den Sommer in vollen Zügen genießen! Die Kids haben bereits schulfrei 🙂 Ich freu‘ mich schon sehr auf die bevorstehenden Wochen!

Heute stelle ich Dir den neuen Schnitt Miaflora, designt, von der lieben Julia von lillesol & pelle vor. Ich mag‘ Julias Schnitte sehr, da sie so schön schlicht sind und auch die kleinen, feinen Details gut erklärt und einfach umzusetzbar sind.

Umso schöner, dass ich in Ihrem Stamm-Probenäh-Team sein darf! Danke Julia 😘

Genäht habe ich, wie meistens, die Größe 36. Bei mir hat es sich sehr empfohlen, die zur Verfügung stehenden Abnäher am Vorderteil zu nutzen, auch für die Rückseite sind Abnäher in der Anleitung vorgesehen, die Ihr nutzen könnt. Solltest Du Dir unsicher sein, ob Du sie benötogst, kannst Du sie problemlos noch ganz zum Schluß einfügen.

Besonders hübsch ist der Ausschnitt mit dem kleinen Stehkragen. Genäht wird er mit einem Innenbeleg, den man wunderbar an der Innennaht linksseitig fixieren kann. So ist von außen keine Naht mehr sichtbar und der Beleg vor unschönem Aufklappen geschützt und gut fixiert.

Weitere schöne Designbeispiele findet Ihr bei FELiz Hamburg, Syndikuse, Drypsilon und natürlich auch direkt bei Julia Korf auf der Seite von lillesol & pelle.

Es hat mich sehr gefreut, dass Du vorbei geschaut hast.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Ganz liebe Grüße, Gottes Segen und eine tolle Sommerzeit!
Rabea

Schnitt Miaflora, lillesol women #44  lillesol & pelle

Stoff privater Stofffundus

Schmuck OH JESUS!

verlinkt Du für Dich, sewlala, Showmewhatyoulove

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Zipfelkleid

Zipfelkleid

Hallo, schön, dass Du da bist!

Auf meinem Blog habe ich Dir diesen schönen Schnitt bereits als kurzes Schwarzes und in einer langen sommerlichen Variante vorgestellt. Wie Du merkst, kann ich einfach nicht genug davon bekommen 🙂

Ich bin total begeistert von den vielen Variationsmöglichkeiten, die das Buch Näh‘ dir Dein Kleid von rosa p. hier bietet. Die Passform ist sehr schön bemessen und so konnte ich die Größe 36 ohne weitere Anpassungen für mich übernehmen.

Du siehst hier die Version mit Wickeloberteil und dem A-Linien-Rock verarbeitet. Die Besonderheit: für den Rock habe ich einen leicht asymmetrischen Zipfel eingearbeitet.

Diese Variante ist nicht zwar nicht Bestandteil des Buches, aber relativ einfach umgesetzt. Wirklich wichtig ist nur ausreichend Stoff einzurechnen. Sollte der Stoffrapport sehr groß sein, sollte entsprechend noch mehr Stoff eingeplant werden.

Hier der Blick auf meine Anpassungen:

Wie Du sehen kannst wird der Stoff im Bruch zugeschnitten, wobei die Bruchkante auf der Taillenseite liegt. Also nicht, wie normalerweise, auf der Mittellinie des Rocks.

Das Schöne – So hast Du keine Naht auf der Oberseite des Zipfels. Je nachdem, wie lang der Zipfel nach unten hängen soll, wählst du die Länge der seitlichen Verlängerung.

Der Rock wird dann an der oberen Kante des Zipfels bis zur unteren Kante links auf links geschlossen. Die Saumkante kann dann, wie gewohnt, umgenäht werden.

Das Taillen-Schnitteil wird dann, wie in der Anleitung beschrieben, in das Taillen-Loch vom Rockteil rechts auf rechts eingesetzt.

Diese farbenfrohe Tasche ist übrigens nicht selbst genäht, sondern stammt von Michael Wessel, meinem Cousin, aus L.A. Er macht unzählig viele farbenfrohe Designs, die einfach nur gute Laune machen 🙂 Schau‘ gerne einmal hier auf seiner Seite vorbei. Es lohnt sich!

Es hat mich sehr gefreut, dass Du vorbei geschaut hast.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Gottes Segen wünsche ich Dir!
Rabea

Schnitt Buch Näh Dir Dein Kleid rosa p.

Stoff Bio-Baumwolljersey Lillestoff (ausverkauft)

hier gesehen Rotznasen & Zuckerschnuten

Tasche iamwessel

 

verlinkt Du für Dich, sewlala, Showmewhatyoulove

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Frische Zitronen!

Frische Zitronen!

Frische Zitronen! Frische Zitronen!

…da fühlt man sich wie auf dem Marktplatz vor dem Obsthändler. Aber mal Spaß beiseite. Es ist wirklich so! Die Zitronenstoffe haben den Stoffmarkt erobert. Ob von Hamburger Liebe, Lillestoff oder Astrokatze – man sieht sie überall – erfrischend süß, verleiten sie zum zuschlagen! So auch bei mir geschehen…

Das Basic Strandkleid von Ki-ba-doo ist bei uns schon zum absoluten Klassiker geworden. Meine Tochter trägt die Kleider total gerne und ich finde sie auch unglaublich zeitlos. 

Genäht habe ich die Größe 134. Als Variation wurde der Tunnelzug einfach statt von innen von außen angenäht. Mit Stichlänge 3, einem normalen Steppstich und verminderten Nähfußdruck hat das prima geklappt! 

Ich mag das Extra mit dem Bändchen sehr, die verspielten Perlen sind von meiner Tochter ein gern gesehen Detail.

Vielleicht kennst Du das auch von Deinem Kind: es findet ständig Dinge, die schnell verstaut werden müssen. Entweder in der Natur, oder aber auch das Bonbon-Papier vom letzten Kiosk-Einkauf. Somit hat sich meine Tochter für Ihr nächstes Kleid unbedingt (!) Taschen gewünscht.

Die dezenteste Art einen Schnitt, um Taschen zu erweitern, ist es, die Taschen, direkt in der Seitennaht anzubringen. Als Vorlage habe ich hier die Taschen vom Rapunzel-Rock (Firlefanz) genommen.Die Taschen konnten prima adaptiert werden.

So hat meine Tochter jetzt ein neues Lieblingskleid, was bei jeder Gelegenheit getragen wird …und natürlich besonders gern im Urlaub als Strandkleid 🙂

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Ich habe mich sehr gefreut, dass Du vorbei geschaut hast.

Sei‘ gesegnet!

Rabea 

Schnitt Basic Strandkleid Ki-ba-doo

Stoff Jersey Lief Lemon Lillestoff

Linkparty DienstagsdingeKiddikram, Ich näh Bio, HoT, LilleLiebLinks

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++