Seite wählen
Neue Wege!

Neue Wege!

Hast Du Dir schon einmal etwas vorgenommen und es am Ende doch nicht getan? Wenn der Wille nicht stark genug ist, sein gesetztes Ziel sich zu erreichen, findet man ganz schnell einen Grund dafür, seine Idee zu verwerfen und alles beim Alten zu belassen. 

Veränderungen ziehen nun einmal Konsequenzen mit sich, die auch hin und wieder etwas unangenehm sein können. So meine aktuelle Situation.

Als ich vor fünf Jahren mit dem Nähen angefangen habe, war mein Antrieb meine Nähfähigkeiten zu verbessern und dazu zu lernen. In meinem Hobby immer besser zu werden. Das Gefühl, sich seine Kleidung selbst zu nähen – seine Materialien und Schnitte selber zu kombinieren – das beflügelt und ist unbeschreiblich! Das besonders Schöne: Sinnvolles und eigenes Hobby sind dadurch wunderbar vereint! 😀

Mittlerweile blogge ich seit zwei Jahren und durfte viele tolle Schnittdesigner, u.a. Textilsucht, Kreativlabor Berlin, Sara & Julez und Ellepuls einen Teil ihres Weges begleiten. Das war mir eine Ehre und mit sehr viel Spaß verbunden!

Auch die Zusammenarbeit mit Julia von lillesol & pelle war eine tolle Zeit! Aber wie ich anfangs erwähnte: neue Dinge bedeuten Altes hinter sich zu lassen.

Es fällt mir etwas schwer es Dir zu sagen, aber:

Dies ist der letzte Blogpost, den ich als Julias Probenäherin verfasse.

Keine Sorge mein Blog bleibt weiterhin bestehen. Der Einzige Unterschied: zukünftig werde ich an meinen eigenen Schnitten arbeiten. 😀🎉 Auf diesen neuen Weg freue ich mich sehr! …auch wenn es bedeutet Abschied von Bewährtem zu nehmen 😢. Du siehst, Abschied nehmen gehört nicht zu meinen Stärken.

Jetzt aber noch ein letztes Mal zu den Schnitten von Julia 😊

Genäht habe ich hier die beiden neuen Schnitte lillesol women #47 und lillesol women #48. Da ich eine absolute Frostbeule bin, wollte ich unbedingt Woll-Stoffe verarbeiten. Aktuell gibt es sie bei sehr vielen Stoffläden zu erhalten. Für das Oberteil habe ich einen Strickstoff-Viskose-Mix in der Farbe curry verwendet. Der Rock ist aus einem Strickbouclé in den Farben braun und oliv fein meliert. Gefunden bei stoffe.de .

Genäht wurde (wie immer 😉) eine 36. Oberteil und Rock sind in der Anleitung gut erklärt, für alle, die es noch detaillierter lieben: hier gibt es die passende Video-Anleitung für das U-Boot Shirt und den schnell genähten Jerseyrock 😀 

Ein kleiner Tipp am Rande: solltest du für die Umsetzung etwas dickere Materialien (Wolle/Fleece oder ähnliches) verwenden, verzichte lieber auf die Brustabnäher. Diese tragen nur zusätzlich auf. So ist es auch bei mir passiert 😉

Schön, dass Du vorbei geschaut hast!

 

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Sollte Dir spontan ein Gedanke beim Durchlesen gekommen sein, hinterlasse mir gern einen Kommentar. Auch darüber freue ich mich sehr!

Gottes Segen,

Rabea

Newsletter

Schnitt U-Boot Shirt lillesol women #47 lillesol & pelle

Jerseyrock lillesol women #48  lillesol & pelle

Stoff Rock Strickbouclé oliv/braun meliert stoffe.de

Oberteil Strickstoff-Viskose-Mix stoffe.de

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

klassisch schlicht!

klassisch schlicht!

Heute zeige ich Dir mein aktuelles Lieblings-Outfit… und wenn ich sage Lieblings, dann meine ich es auch genau so – jeden Tag könnte ich es anziehen, denn es ist bequem und chic zugleich *freu*, genau wie ich es liebe! Auf Instagram schwärme ich bereits seit einigen Tagen davon! …heute hatte ich es übrigens auch gerade erst im Büro an!

Gern erzähle ich Dir, wie es dazu kam.

In meinem letzten Blogpost, über die Bibelhülle#2, hatte ich ja bereits davon geschwärmt: dem super lehrreichen Nähcamp von Elke Puls, auch bekannt unter dem Label Ellepuls.

Der Gedanke liegt nicht fern, dass eins dieser beiden Kleidungsstücke dort entstanden ist. Genau – denn dort hatte ich die Chance diesen wunderschönen, bequeme Stiftrock, unter Anleitung der lieben Ayse Westdickenberg von patternlove zu nähen. Sie hat, uns Teilnehmern, viele Kniffs und Tipps einer erfahrenen Schnittdirectrice verraten – total spannend!

Es hat mich total begeistert zu sehen, dass der Schnitt, egal was man betonen oder kaschieren wollte, bei allen Teilnehmerinnen eine gute Figur gemacht hat. Ein absoluter Figur-Schmeichler, also.

Das Wickel-Oberteil ist der brandneue Schnitt von lillesol&pelle women #41 Wickelshirt. Du siehst hier ein Größe 36 vernäht.

Bei der Stoffwahl würde ich sehr leicht fallende Stoffe bevorzugen. Viskose-Jersey eignet sich sehr gut, aber auch leichte, fließende Wollstoffe passen sehr schön. Uni oder gemustert – beides sieht sehr schön aus!

Was ist Dein aktuelles Lieblingsoutfit? Was für Eigenschaften sollte es haben? Erzähl mir gern, wie es Dir so ergeht.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Ich hab mich gefreut, dass Du vorbei geschaut hast 🙂

Gottes Segen für dich,

Rabea

Schnitt Wickelshirt Lillesol women #41 (inkl. Video) lillesol & pelle

Bleistiftrock nach Maß patternlove

Stoff Stretchdenim dunkel marine Stoff&Stil

Viskose Jersey, grafischer Print Stoff&Stil

verlinkt Du für Dichsewlala

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Knopfrock!

Knopfrock!

Sicherlich kennst du dieses Gefühl: die Zeit verfliegt und am Ende des Tages fragst du dich: Wo ist die Zeit nur geblieben?“

Die Arbeit, der Haushalt, deine Verpflichtungen als Mutter …ist man jedem Bereich treu‘ und sorgsam hinterher – dann ist die Zeit gut gefüllt. So brauchte ich in diesem Jahr erst wieder etwas Zeit, um den Weg zu meinen zwei geliebten Nähmaschinen zu finden. 

Heute möchte ich dir diesen tollen, neuen Knopfrock von lillesol&pelle vorstellen. Diese Woche ist der Schnitt veröffentlicht worden und ich hatte das Privileg ihn schon vorab als Probenäherin testen zu dürfen. Die liebe Julia hat ihn mir netterweise kostenlos zur Verfügung gestellt.

An sich lässt sich der Rock relativ schnell nähen. Obwohl Knopf-Verschlüsse nicht zu meinen Lieblings-Verschlussarten zählen, hat man einmal den Dreh heraus, geht die Umsetzung recht leicht von der Hand.

Den richtigen Abstand für die Knopflöcher zu wählen, ist bei diesem Rock von großer Bedeutung, denn liegen diese, gerade im oberen Bereich, zu weit von einander entfernt, bietet der Rock beim Sitzen ungewollte Einblicke 😉

Ihr seht hier einen Mix aus den Größen 34 (Taille) und 36 (Hüfte) vernäht. 

Wer gerne eine visuelle Begleitung zur Umsetzung haben möchte, sieht sich einfach das Video passend zum Schnitt an 🙂

Das Oberteil ist eine Frau Marlene von Studio Schnittreif. Ein absoluter Klassiker! Ich trage den Schnitt sehr gern, er ist relativ schnell genäht und durch die hübschen, kleinen Stoffecken an den Schultern, kann man sehr effektvoll Stoffreste aufbrauchen 😉 

Schön, dass du vorbei geschaut hast! Ich hab‘ mich gefreut 🙂

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Gottes Segen für dich und deine Familie,

Rabea

Schnitt Knopfrock Lillesol women #40 (inkl. Video) lillesol & pelle

Frau Marlene Studio Schnittreif

Stoff Gewebe, Schwarz mit Dahlien Stoff&Stil

verlinkt Du für Dichsewlala

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Fischschuppen!

Fischschuppen!

Hier in Berlin strahlt die Sonne aus allen Löchern, wie praktisch, dass das Berliner Umland über so viele Gewässer verfügt. Schön am Ufer sitzen und die Aussicht genießen …einfach mal die Seele baumeln lassen.

Und was könnte zu Wasser, besser passen, als Fischschuppen? Ok, der vergleich hinkt etwas ;-), aber dennoch: meine Tochter war total entzückt, als Sie in einem kleinen, versteckten Berliner Stoffladen diese, hier gezeigten, Stoffe für sich entdeckt hat.

Bitte nicht wundern. Das Schuppenmuster habe ich bewusst beim Zuschnitt auf den Kopf gestellt, damit der Stoff, im Alltag getragen, nicht einem Faschingskostüm ähnelt.

Die schönen petrol, oliv und dunkelblauen Farben sind mit gold-glitzernden Schuppen durchzogen. Da der Stoff an sich schon sehr auffällig ist, habe ich mich beim Schnitt für das dezente Rüschenshirt Sara von Fritz Schnittreif entschieden.

An meiner Tochter siehst Du die 122/128 vernäht.

Die Rüschen wurden links auf links doppelt genäht und nach rechts umgestülpt. Damit die, so entstandene, äußere Kante schön in Form bleibt, habe ich im Abstand von 0,5cm eine Naht gesetzt. So ist die Rüsche zwar insgesamt etwas dicker, aber egal wie die Rüsche fällt, sie sieht von beiden Seiten hübsch aus.

Diese Vorgehensweise würde ich dir empfehlen, wenn die linke Seite deines Materials nicht durchgefärbt ist oder sich in der Optik unschön von der rechten Seite unterscheidet.

Als Rock siehst du eine Rapunzel von Firlefanz. Der Schnitt ist superbequem und hat sogar eingenähte Seitentaschen. Diese muss man zwar beim Tragen etwas suchen, aber gerade für abenteuer-lustige Mädels, die gern mal ein Stein oder Stöckchen aufsammeln wollen, eignet sich der Schnitt besonders. Der Rock ist eine 134.

Da die Stoffdesigns nicht mehr ganz aktuell sind, habe ich dir die Online-Händler herausgesucht, bei denen sie aktuell noch zu beziehen sind.

Ich habe mich sehr gefreut, dass Du vorbei geschaut hast.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Sei‘ gesegnet!

Rabea 

Schnitt Rüschenshirt Sara Fritzi Schnittreif

Rock Rapunzel Firlefanz

Stoff Feincord Westfalenstoffe Quiltmaus

Baumwolle Jersey Fischschuppen Stoffboutique Haug

Linkparty DienstagsdingeKiddikram

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Amy trifft rosa p.

Amy trifft rosa p.

Heute stelle ich Euch den Rock Amy von Farbenmix vor, kombiniert mit einem Oberteil aus dem aktuellen Buch von rosa p. Näh Dir dein Kleid.

Das Oberteil mit Carmen-Aussschnitt war ganz leicht zu nähen. Die Anleitungen sind nach einem Baukasten-System aufgebaut.

So musste ich nur bei den Ärmeln 2cm Länge hinzu geben. Alle anderen Schritte konnte ich exakt, wie in der Anleitung beschrieben, übernehmen. Ihr seht hier die Größe S vernäht.

Den Schlitz am Oberteil nimmt man aufgrund des Musters kaum war. Deshalb hier eine Nahaufnahme für euch…

Die ausgestellten Ärmel passen super zu dem leicht verspielten Ausschnitt und sind ein nettes Detail, was dem doch recht schlichten Oberteil das gewisse Etwas gibt.

Viele Schnitte muss ich aufgrund meines vorhandenen Hohlkreuzes anpassen. Bei rosa p. war das gar nicht nötig. Der vorhandenen Maße haben auf Anhieb gepasst.

Ich bin total begeistert 🙂

Der Cordrock ist ohne Kellerfalte genäht und an der Taille habe ich etwas Weite rausgenommen. Er wird mit einem nahtverdeckten Reißverschluss seitlich geschlossen und von innen gefüttert. Das Futter ist zwar nicht unbedingt notwenig, aber damit der Rock beim Gehen besser schwingt, habe ich mich für die Version mit Futter entschieden. Ihr seht auch hier die Große S vernäht.

Breitcord ist eines der Stoffe, die ich schon als Kind geliebt habe. Diese leicht flauschige, und zugleich äußerst strapazierfähigen Oberfläche ist einfach super bequem und toll zu kombinieren.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Seid lieb gegrüßt!

Rabea

Schnitt Amy Farbenmix (abgeändert)

Näh Dir Dein Kleid (Buch) rosa p.

Stoff Hilco Jersey Little Garden MYO Stoffe

Breitcord Washed purple Kleewald

verlinkt RUMS

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++