Seite wählen
Fuchs oder Dachs?

Fuchs oder Dachs?

Lange musste sich mein Töchterchen gedulden, bis sie mal wieder ein selbstgenähtes Outfit bekommen hat.

Die Hose ist der Schnitt der Biker Leggings Biggi von FeeFeeFashion. Den passenden Stoff haben wir bei einem Urlaub in Amsterdam entdeckt.

Schon länger wollte meine Tochter eine türkisfarbene Hose haben. Da sie so gerne Leggings trägt, war die Biker Leggings eine gelungene Abwechslung. Als ich angefangen hatte die Hose zu nähen, war mir vorab nicht ganz klar, wieviel Zeit es kostet Biesen zu nähen. Man sollte ganz viel Geduld und jede Menge Zeit mit einplanen, denn es dauert und dauert und dauert…

Irgendwann hatte ich die Bieseneinsätze dann fertig genäht, da der Abstand zwischen den einzelnen Biesen bei mir, mit einem 1cm, relativ kurz ist, war mein Bieseneinsatz fast ein wenig klein im Zuschnitt. Wie gut, dass der Stoff etwas elastisch ist und mir, mit ein wenig Geschick, die Größe ausgereicht hat.

Das nächste Mal würde ich allerdings die Einsätze vorsichtshalber 10cm länger zuschneiden.

Den Streifen an den Außenseiten hatte ich frei ergänzt, da die Hose am Ende doch etwas zu eng gesessen hat.

Das Shirt mit dem süßen Wende-Pailletten ist der Raglan-Hoodie Leo von Pattydoo. Ich liebe diesen Schnitt, er ist so wunderbar wandelbar. Ganz viele Schlafanzug-Oberteile und schlichte Pullover habe ich daraus bereits genäht.

Hier zeige ich die Variante ohne Kapuze und ohne Saumbündchen, mit einem Armbündchen und dem tollen Streifband von Wunderpop aufgepeppt 🙂

Ob der Fuchs oder der Dachs gezeigt wird, ist ganz der Lust und Laune meiner Tochter überlassen. Beide sind so süß – da fällt die Entscheidung nicht leicht.

Es hat mich gefreut, dass Du vorbei geschaut hast 🙂

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Ich wünsche dir Gottes reichen Segen!

Liebe Grüße!

Rabea 

Schnitt Kindershirt Leo mit Raglanärmeln Pattydoo

Biker Leggings Biggi FeeFee Fashion

Stoff privater Stoff-Fundus

Wendepailletten XXL Wendepailletten Patch Cherry Picking Mr Fuchs & Mr Dachs Wunderpop

Linkparty KiddikramHoT, Creadienstag, The Creative Lovers

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Chillout – Zone!

Chillout – Zone!

Letzte Woche habe ich dir diesen schönen Kuschelpullover von lillesol & pelle für Frauen vorgestellt. Und bin kurz darauf eingegangen, wie man die Zeit mit Entspannen verbringen könnte, ich aber statt dessen lieber nähe.

Nähen ist für mich einfach eine Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Alle Hände stillzuhalten und rein gar nichts zu tun ist für mich eine absolute Herausforderung!

Der Alltag bietet mit dem Haushalt und den Kids so viele To Does, das es schier unmöglich erscheint zur Ruhe zu kommen. Und sollte ich wirklich mal einen ruhigen Moment erhaschen, bin ich schon wieder dabei ein neues Näh-Projekt zu planen. Das gehört einfach zu meinem Wesen dazu, was ja auch nicht schlimm ist 😉

Ganz anders geht es da meinem Sohnemann. Tritt man über seine Türschwelle, dann befindet man sich im nächsten Moment in einer für Kinder paradiesischen Chillout-Zone. Er liebt es den Moment zu genießen und verbringt seine Zeit gerne damit auf seinem Bett mit guter Musik und ein paar Leckereien zu entspannen. Einfach nur so! Komplett zweckbefreit!

Im Alltag prallen so zwei Welten aufeinander. Das macht es oft zu einer Herausforderung einen gemeinsamen Nenner zu finden. Es funktioniert nur, wenn ich probiere die Dinge etwas mehr durch seine Brille zu sehen. ABER, das ist oft nicht leicht! …aber wer sagt schon, dass Erziehung einfach ist 😉

Wie passend, dass ich letzten Sonntag eine Predigt zum Thema Sabbat hören durfte. Das hat mir mal wieder so einige wichtige Dinge des christlichen Glaubens in Erinnerung gerufen. 

Frithjof Pust hat die Predigt gehalten und  sehr eindrücklich vor Augen geführt, wie uns der Alltagsstress so jeden Nerv rauben kann – ja geradezu in die Verzweiflung treibt und wir durch Gott einen Anker haben, der uns sehr viel Halt und Zuversicht schenkt. Wenn Du magst, hör‘ gern mal in die Predigt rein 🙂

Aber jetzt endlich zu meinem Lieblingshobby!

Auf den Bildern siehst du, den bei lillesol & pelle kürzlich erschienenen Raglan Hoodie #65. Es ist das gleiche Schnittmuster, welches ich letzte Woche selbst getragen habe, nur als Kinderversion in Größe 158 vernäht.

Der Schnitt ist sehr wandelbar. Ob mit einer Kapuze oder lieber einem schönen Kuschelkragen, ob sportlich mit Bündchen oder lieber etwas schlichter ohne Bündchen …oder etwas gewagter mit einer dekorativen Knopfleiste. Man hat viele Möglichkeiten.

Wer gerne mit Videoanleitung näht, kann auch darauf zurück greifen. Julia lässt somit kaum einen Wunsch offen 🙂

Das Probenähen hat sehr viel Freude bereitet und ich bin Julia dankbar, dass ich den Schnitt kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Schön, dass Du vorbei geschaut hast 🙂

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Ich wünsche dir Gottes reichen Segen!

Liebe Grüße!

Rabea

Schnitt Raglan Hoodie Lillesol Basics #65 lillesol & pelle

Stoff privater Stoff-Fundus

Linkparty KiddikramHoT, Creadienstag, The Creative Lovers

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Sweater India

Sweater India

Letztens hatte ich die Möglichkeit einen ziemlich ausführlichen Gastbeitrag auf dem Blog von der lieben Julia von Textilsucht zu veröffentlichen. Ich habe u.a. davon erzählt, wie ich auf den Namen OH JESUS! gekommen bin.

Kurz für Dich zur Erklärung: Der Name ist in der Tat für mich Programm. So wie man es vielleicht auch im ersten Moment vermutet. Jesus gehört für mich zum Leben, wie die Luft zum Atmen – es geht einfach nicht ohne IHN. Das ist total schön, weil ich dadurch ganz viele Dinge, die mich und meine Person belasten würden im Gebet an Gott abgeben kann – also total praktisch.

OH JESUS! beschreibt aber auch ganz intensiv, erlebte Momente für mich, bei denen mir ansonsten die Worte fehlen würden. Im englischsprachigen Raum ist diese Bedeutung wesentlich weiter verbreitet, als hier in Deutschland.

Anfang des Monats hatte ich so einen innerlichen Freudenschrei, bei dem mir die Worte fehlten – quasi OH JESUS! pur. …und zwar ereilte mich eine Mitteilung mit der Anfrage, ob ich mir nicht vorstellen könnte, regelmäßig für Textilsucht probezunähen.

Das hat mich total gefreut!  …so wundere dich also nicht, wenn jetzt häufiger das ein oder andere Teil von Textilsucht auf meinem Blog zu sehen ist. Du darfst Dich also mit mir freuen 🙂

Jetzt aber zum oben angekündigten Oversize Sweater India – ein kleines Experiment. Als der Aufruf zum Probenähen kam, war ich mir nicht sicher, ob ich mich an eine Umsetzung wagen sollte.

Mir war von vorne herein klar, diese süßen Bommeln auf dem  erst in dieser Woche veröffentlicht. Dieser schöne, weit geschnittene Pullover, war für mich, ehrlich gesagt, nichts. Aber wie heisst es so schön – wer nichts wagt, der nichts gewinnt 🙂 Und neuen Herausforderungen stellt man sich ja auch gern einmal.

Also habe ich versucht den Schnitt in seiner vertikalen Linienführung zu betonen und habe einfach eine hübsche Paspel zwischen die Längsnaht der vorderen Mitte genäht und bei den Seitenteilen die schräge Naht wegelassen. Da mir die Ärmel vom Originalschnitt ein klein wenig zu lang waren, sind diese etwas gekürzt worden. Voilá – und fertig ist der gezeigte Oversize Sweater India ohne India 🙂

Schön, dass Du vorbei geschaut hast.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Sei gesegnet,

Rabea

Schnitt India Textilsucht 

Stoff Slub Jersey Meliert Drops sand Evlis Needle

verlinkt Rums

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Anjuta goes Strick

Anjuta goes Strick

Heute zeige ich Dir meine zweite Anjuta, die im Rahmen des Probenähens für Textilsucht entstanden ist. Der Schnitt ist unheimlich variabel und lässtgerade außergewöhnlich Materialien, durch die schlichte Optik, Ihre volle Wirkung entfalten. Also genau der richtige Schnitt für mich 🙂 So habe ich mich hier für den schwarz-weißen Bio-Strickstoff Kitty Brick aus der Serie Pattern Love  von Hamburger Liebe entschieden.

Nachdem ich den Schnitt, das erste Mal Probe genäht habe, kam mir das Shirt etwas weit vor, somit habe ich in diesem Beispiel 1,5cm Weite, im Bruch liegend, weggenommen. So sitzt das Shirt etwas figurbetonter, gerade wenn man, wie ich, ein leichtes Hohlkreuz hat und viele Oberteile am unteren Rücken Falten bilden.

…für meinen Geschmack war die Anpassung dann allerdings doch etwas zu eng 😉

Dir würde ich also empfehlen, entweder die normale Weite zu nähen oder im ersten Schritt etwas weniger Weite wegzunehmen.

Der schwarze Kragen-Stoff ist ein Fleece-Material, bei dem ich die Kuschelseite nach außen vernäht habe. So ist das Shirt richtig schön gemütlich für die kalten Wintertage 🙂

Ob man den Kragen nach vorne trägt, oder eher seitlich Richtung Schultern zieht, kann man nach Lust und Laune entscheiden. Mir gefällt die klassische Variante nach vorne am Besten. So wie hier…

Es war schön, dass Du bei mir vorbei geschaut hast. Ich hab‘ mich sehr über Deinen Besuch gefreut 🙂

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Gottes Segen wünscht Dir,

Rabea 

Schnitt Anjuta Textilsucht 

Stoff Bio-Strickstoff, Kitty Brick, Pattern Love, schwarz/weiß – Hamburger Liebe Alles für Selbermacher

schwarzer Fleece eigener Fundus

verlinkt Rums, Ich näh BioBiostoffe

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Anjuta Kragenlove

Anjuta Kragenlove

Dieses Jahr läuft nähtechnisch, irgendwie, alles wie am Schnürchen 🙂 …nicht nur, dass ich bereits im Januar für die liebe Julia von Textilsucht meine Premiere als Probenäherin mit dem Schnittmuster Nastja feiern konnte, sondern auch weil ich diesen weiteren tollen Schnitt – Anjuta, ebenfalls für sie testen durfte. Das hat eine Menge Spaß gemacht, vor allen Dingen, weil der Schnitt so schön wandelbar ist.

Da ich ja so sehr gerne Kleider trage, wollte ich das Oberteil (Gr.36), unbedingt in ein Kleid abändern. Am Saum wurden also einfach 16cm Länge (inkl. Nahtzugabe) hinzu gegeben und schon hatte ich dieses schöne Kleid kreiiert.

Für den tollen Kuschelkragen, sollte ein bequemer, weicher Stoff her. Gefunden habe ich den grau-melierten Fleece Stoff bei Stoff und Stil hier in Berlin. Ein halber Meter hat für die innere Kragenseite vollkommen ausgereicht.

Durch den Kontrast zum Knit Knit, kommt der kuschelige Kragen besonders schön zur Geltung.

Die Außenseite des Kragens ist im Material des Kleides gehalten. Wundere dich nicht, man kann sie auf den Bildern kaum sehen 😉 Das Kleid ist aus dem schönen senfgelben Bio-Jacquard von Hamburger Liebe genäht.

Ganz glücklich war ich, diesen Stoff endlich anzuschneiden, da er schon recht Lange auf seine Bestimmung warten musste 🙂

Ich hab‘ mich sehr über deinen Besuch gefreut! Schau‘ gern einmal wieder vorbei.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Gottes Segen wünscht Dir,

Rabea 

Schnitt Anjuta Textilsucht 

Stoff Bio-Jacquard, 3D, Big Knit Knit, Pattern Love, Senfgelb – Hamburger Liebe Alles für Selbermacher

grau-melierten Fleece Stoff & Stil

verlinkt Rums, Ich näh BioBiostoffe

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++