Seite wählen
Frische Zitronen!

Frische Zitronen!

Frische Zitronen! Frische Zitronen!

…da fühlt man sich wie auf dem Marktplatz vor dem Obsthändler. Aber mal Spaß beiseite. Es ist wirklich so! Die Zitronenstoffe haben den Stoffmarkt erobert. Ob von Hamburger Liebe, Lillestoff oder Astrokatze – man sieht sie überall – erfrischend süß, verleiten sie zum zuschlagen! So auch bei mir geschehen…

Das Basic Strandkleid von Ki-ba-doo ist bei uns schon zum absoluten Klassiker geworden. Meine Tochter trägt die Kleider total gerne und ich finde sie auch unglaublich zeitlos. 

Genäht habe ich die Größe 134. Als Variation wurde der Tunnelzug einfach statt von innen von außen angenäht. Mit Stichlänge 3, einem normalen Steppstich und verminderten Nähfußdruck hat das prima geklappt! 

Ich mag das Extra mit dem Bändchen sehr, die verspielten Perlen sind von meiner Tochter ein gern gesehen Detail.

Vielleicht kennst Du das auch von Deinem Kind: es findet ständig Dinge, die schnell verstaut werden müssen. Entweder in der Natur, oder aber auch das Bonbon-Papier vom letzten Kiosk-Einkauf. Somit hat sich meine Tochter für Ihr nächstes Kleid unbedingt (!) Taschen gewünscht.

Die dezenteste Art einen Schnitt, um Taschen zu erweitern, ist es, die Taschen, direkt in der Seitennaht anzubringen. Als Vorlage habe ich hier die Taschen vom Rapunzel-Rock (Firlefanz) genommen.Die Taschen konnten prima adaptiert werden.

So hat meine Tochter jetzt ein neues Lieblingskleid, was bei jeder Gelegenheit getragen wird …und natürlich besonders gern im Urlaub als Strandkleid 🙂

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Ich habe mich sehr gefreut, dass Du vorbei geschaut hast.

Sei‘ gesegnet!

Rabea 

Schnitt Basic Strandkleid Ki-ba-doo

Stoff Jersey Lief Lemon Lillestoff

Linkparty DienstagsdingeKiddikram, Ich näh Bio, HoT, LilleLiebLinks

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Dschungel Fever

Dschungel Fever

In diesen Blätterstoff von Alles für Selbermacher habe ich mich sofort verliebt. Lange konnte ich mich nicht enscheiden, was daraus entstehen soll. Letztendlich habe ich mich für eine Kombi-Lösung aus Tellerrock und Trägertop entschieden.

Das Trägertop wurde mit einem dunkelgrünen Bündchen abgesetzt.

Den Rock habe ich etwas verlängert. Der Rocksaum wurde von mir mit einer passenden, dunkelgrünen Paspel verarbeitet.

Das Bündchen des Rocks wurde mit einem 10cm breiten Gummiband von mir mit Stoff überspannt und dann entsprechend angenäht. Das war zwar etwas frickelig, aber mit etwas Geduld hat es geklappt.

Das Schöne ist, dass man die beiden Teile auch getrennt voneinander tragen kann. Ich liebe es meine Outfits zu kombinieren und variieren zu können.

 

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Seid lieb gegrüßt!

Rabea

Schnitt Basic Tank Top von Ki-ba-doo  (hier über kibadoo)

Tellerrock von burdastyle

Stoff Urban Jungle – abby and me (Alles für Selbermacher)

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++