Seite wählen
Bluse Sydney

Bluse Sydney

Heute dreht im Blogpost alles rund um das tolle, neue Schnittmuster von Elle Puls: die Bluse Sydney!

Warum ich von dem Schnitt so begeistert bin? Ganz einfach: ich hätte nie gedacht, dass ich es schaffen würde eine so aufwendige Bluse selbst anzufertigen.

Ganz ehrlich. Als ich den Schnitt das erste Mal gesehen habe, dachte ich: wenn ich es schaffen sollte diese Bluse zu nähen, dann kann ich auch für meinen Mann ein Herrenhemd nähen! *hahaha* …dazu muss ich sagen, dass ich gerne bereit bin viele neue Dinge auszuprobieren, aber bei all‘ meiner Liebe zum Nähen – ein Herrenhemd war für mich tabu 😉

Aber irgendwie kam es dann doch anders, als gedacht.

Dieses Jahr im Sommerurlaub hat mich die Anfrage von Grischa und Elke (Inhaber von Elle Puls) erreicht, ob ich mir nicht vorstellen könnte das neu erscheinende Schnittmuster der Bluse Sydney zu nähen. Total positiv überrascht, dass Elle Puls auf mich aufmerksam geworden ist, habe ich natürlich sehr gerne zugestimmt! Elle Puls entwickelt wunderschöne, zeitlose Schnittmuster, bei welchen auch fortgeschrittenere Nähfreunde auf Ihre Kosten kommen. Der Blogbeitrag über Mehr Klarheit im Kleiderschrank und der damit verbundene Weg zum eigenen Stil, hat mir sehr geholfen meinen eigenen Stil zu schärfen und in den eigenen Kleiderschrank etwas mehr Struktur zu bekommen.

Aber zurück zum Blusenschnittmuster: der Schnitt wurde mir also kostenlos zur Verfügung gestellt und direkt nach meinem Urlaub konnte die Umsetzung beginnen. Die Anleitung ist sehr gewissenhaft ausformuliert und auch bei den Fotos wurde an keinem Detail gespart. So wusste ich immer was zu tun ist.

Du siehst hier die Größe 36 vernäht. Von mir mussten keine weiteren Anpassungen vorgenommen werden. Die einzige Kleinigkeit, die ich dann doch verändert habe, ist der Saumabschluss. Statt den Stoff zweimal einzuschlagen, habe ich dies nur einmal gemacht. So musste ich nicht ganz soviel von der Rundung wegnehmen – mir persönlich hat das etwas besser gefallen.

Bei der Stoffauswahl habe ich mich für einen leichten roten Baumwollstoff mit kleinen cremefarbenen Blümchen entschieden: Baumwolle Batist Mini Labo von Atelier Brunette (engelsliebe). Die kleinen Blätter in jeansblau finde ich wunderschön und sie passen perfekt zum Jeans-Outfit. Um das Blau in der Bluse noch etwas zu betonen, habe ich mich bei der Steppnaht für ein jeansblaues Garn entschieden.

Tja, und nun ist die Bluse fertig und mein einziges Argument kein Herrenhemd zu nähen – leider verschwunden 😉

Noch ein kleiner Hinweis Rande, falls du gerne Näh-Videos schaust: Elle Puls war so freundlich und hat zusätzlich zur eigentlich Schnittanleitung auch ein passendes Näh-Videoproduziert. In meiner Anfangszeit – aber auch jetzt noch – finde ich Videos eine tolle Möglichkeit sanft an das Thema Nähen herangeführt zu werden.

Der Vorteil: man kann sie wunderbar dem eigenem Nähtempo anpassen und hat immer jemanden an seiner Seite, dem man einmal über die Schulter schauen kann. Vielleicht ist das ja auch etwas für dich. Hier der Link: Videoanleitung Bluse Sydney.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Ich hab‘ mich gefreut, dass Du da warst – Gott mit Dir!

Liebe Grüße,

Rabea

Schnitt Bluse Sydney  Elle Puls

         Näh-Video Bluse Sydney Elle Puls

Stoff Baumwolle Batist Mini Labo, Atelier Brunette  engelsliebe

verlinkt Du für Dichsewlala

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++