Seite wählen
Weekend Jumper

Weekend Jumper

Heute stelle ich Dir diesen super bequemen und kuscheligen Weekend Jumper vor. Auch wenn die Tage draußen langsam wieder länger hell sind, lädt die winterliche Stimmung doch eher drinnen zum Relaxen ein.

…wie schön sind da die Momente am Kamin mit einer entspannten Tasse Tee in der Hand und bequemer Loungeware, wie diesem schönen Jumper.

Gefunden haben ich den Schnitt im neuen Buch Sew me von Silke Türck, bestimmt einigen bekannt durch das Label schnittchen. Beim Durchstöbern des Buches, war sofort klar: Dieses hübsche Teilchen soll unbedingt meinen Kleiderschrank bereichern!

Da es ja ein Einteiler ist, sind die Schnittteile schnell vorbereitet gewesen: Vorder- und Hinterteil, je zweimal, sowie Tunnelzug und Kragenabschluss, zuschneiden – dann ist die Vorarbeit schon erledigt.

Das kleben der A4-Blätter hat ein wenig mehr Zeit in Anspruch genommen. Bei 42 Seiten, war ich da schon einige Zeit mit Kleben beschäftigt. Allerdings hat Silke in Ihrem neuen Buch vorgesorgt und bietet auch eine Datei in Originalgröße zum Plotten an.

Ich bin total glücklich mit diesem Wohlfühl-Teil, vielleicht konnte ich Dich ein wenig inspirieren.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Seid lieb gegrüßt!

Rabea

Schnitt Weekend Jumper Sew Me

Stoff Bio-Jaquard – Criss Cross – Pattern Love (GOTS-Zertifiziert) by Hamburger Liebe Alles für Selbermacher

verlinkt RUMS, Ich näh Bio, Biostoffe

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++

Dschungel Fever

Dschungel Fever

In diesen Blätterstoff von Alles für Selbermacher habe ich mich sofort verliebt. Lange konnte ich mich nicht enscheiden, was daraus entstehen soll. Letztendlich habe ich mich für eine Kombi-Lösung aus Tellerrock und Trägertop entschieden.

Das Trägertop wurde mit einem dunkelgrünen Bündchen abgesetzt.

Den Rock habe ich etwas verlängert. Der Rocksaum wurde von mir mit einer passenden, dunkelgrünen Paspel verarbeitet.

Das Bündchen des Rocks wurde mit einem 10cm breiten Gummiband von mir mit Stoff überspannt und dann entsprechend angenäht. Das war zwar etwas frickelig, aber mit etwas Geduld hat es geklappt.

Das Schöne ist, dass man die beiden Teile auch getrennt voneinander tragen kann. Ich liebe es meine Outfits zu kombinieren und variieren zu können.

 

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Seid lieb gegrüßt!

Rabea

Schnitt Basic Tank Top von Ki-ba-doo  (hier über kibadoo)

Tellerrock von burdastyle

Stoff Urban Jungle – abby and me (Alles für Selbermacher)

Follow me on PINTEREST

+++ Dieser POST enthält Werbung +++